Aus der Idee ein wissenschaftliches Instrument zu schaffen, das es ermöglicht die Kommunikation und Partizipation von Eltern in Kinderbetreuungseinrichtungen zu verbessern, entstand das Elternfeedback.
Juli 2018: Das Elternfeedback wurde unter Einhaltung wissenschaftlicher Standards von Dr. Ralf Schultheiß und Benjamin Ronneburg, B.A. entwickelt. Mit Expertengesprächen wurden die Inhalte des Elternfeedbacks an die Herausforderungen der Kindertagesbetreuung angepasst.
April 2019: Mit der Lebenshilfe Gießen als erstes regionales Leuchtturmprojekt wird das Elternfeedback als QM-Instrument in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung eingesetzt. Eine regelmäßige, jährliche Durchführung wird umgesetzt.
September 2019: Unsere neue Homepage Elternfeedback geht online.
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Ich stimme zuIch stimme nicht zuDatenschutzerklärung